Sonntag, 14. September 2014

Die Bestimmung - Vergleich / Buch vs. Film


Das Chicago der Zukunft ist abgeschnitten von der Außenwelt und die Menschen werden entsprechend ihrer Eigenschaften in fünf unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Sie heißen Ferox (die Furchtlosen), Altruan (die Selbstlosen), Candor (die Freimütigen), Ken (die Gelehrten) und Amite (die Friedfertigen). Wenn die jugendlichen Bewohner 16 Jahre alt werden, bekommen sie die einmalige Möglichkeit, ihre Fraktion zu wechseln. Beatrice Prior (Shailene Woodley) ist in der Altruan-Fraktion aufgewachsen, war aber nie ganz zufrieden damit. Bei ihrem Eignungstest erhält sie allerdings ein außergewöhnliches Ergebnis: Mit ihren Charaktereigenschaften passt sie zu drei Fraktionen – damit ist sie eine „Unbestimmte“. Die gelten als gefährlich für den gesellschaftlichen Frieden und werden deshalb unter dem Kommando der skrupellosen Jeanine Matthews (Kate Winslet) gejagt. Beatrice muss fortan ihre wahre Identität verbergen und sich für eine Fraktion entscheiden. Während Beatrice ihrem Trainingsleiter Four (Theo James) immer näher kommt, macht Konkurrent Peter (Miles Teller) der jungen Frau das Leben zur Hölle…

(Klappentext von FILMSTARTS)

Sterne: 5 von 5
Da ich ja das Buch gelesen habe,bevor der Film rausgekommen ist,hatte ich hohe Erwartungen.Anfangs hatte ich Angst,dass der Film meinen Erwartungen nicht entspricht.Doch nachdem die Leinwand im Kino schwarz wurde,hatte ich richtige Gefühlsausbrüche und wollte den Film nochmal sehen.Ich hab das Buch danach noch einmal gelesen und gespannt auf die DVD Veröffentlichung gewartet.Diese 5 Sterne gilten dem Buch (der ganzen Divergent Bücherserie eigentlich) und dem Film.Natürlich gab es ein paar Mängel,wie zum Beispiel:Max,ein Charakter der nur paar mal vorkam,war im Film.Aber Lynn oder Marlene nicht.Aber das wird ausgeglichen,weil die beiden in der Verfilmung des zweiten Buches vorkommen.Der Film ist einfach spannend und aufregend,es macht einem richtigen Spaß ihn anzusehen.Auch für Leute die das Buch nicht gelesen haben.

Buch: 10,30€

Film: ca.17-18€

-Ivona (:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen